Karlsruhe in Baden-Württemberg:
Rund 300.000 Einwohner, mehr als 40.000 Studierende, mehr als 30 Hochschulen und Forschungseinrichtungen.
In Karlsruhe wurde die erste E-Mail Deutschlands empfangen, von hier stammen die Erfinder des Fahrrads und der Spanplatte.
Doch dabei bleibt es nicht. Wissenschaft ist ein Prozess. Das Ziel: Die fortlaufende Entwicklung neuer Erkenntnisse.
Wer sind die Personen hinter der modernen Forschung? Was treibt sie an? Und warum sollten wir ihnen zuhören?
In diesem Multimedia-Dossier stellen wir Persönlichkeiten aus dem Karlsruher Wissenschafts-Kosmos vor.
Mit ihren Themen, ihren Herausforderungen und ihren Visionen.
Klicken Sie auf eine Person, um mehr zu erfahren.
Dieses Projekt wurde im Sommersemester 2024 im Rahmen einer Lehrveranstaltung des Master-Studiengangs Wissenschaft–Medien–Kommunikation am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) erstellt.
Seminarleitung:
Julia Weller
Impressum:
Karlsruher Institut für Technologie
ITZ Department für Wissenschaftskommunikation
Adenauerring 12
76131 Karlsruhe
Deutschland
Tel.: +49 721 608-0
E-Mail: sekretariat@wmk.itz.kit.edu
V.i.S.d.P.:
Prof. Dr. Annette Leßmöllmann